"Ich will es nicht glauben, daß man uns geschlagen hat. Daß wir keine Menschen mehr sein sollen. Alles wehrt sich in mir dagegen und der Verstand sagt: Es ist nicht wahr, es kann nicht sein, daß ab heute deine Vorstellungen von Recht, Gerechtigkeit, Menschenwürde ungültig sein sollen!"
aus: Wolfgang Langhoff, Die Moorsoldaten, Zürich 1935
Aktuelles

UNIVERSITÄT OSNABRÜCK UND GEDENKSTÄTTE ESTERWEGEN ENTWICKELN DIGITALE AUSSTELLUNG
Spuren im Boden: Opfer- und Täterorte im Blick der Forschung „JUGEND ERINNERT“-Projekt
Aktuelles

Bewirb dich jetzt!
FSJ-Politik in der Gedenkstätte Esterwegen
Aktuelles
Die Emslandlager 1933-1945
Insgesamt 15 Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager richteten die Nationalsozialisten und ihre Handlanger im Emsland ein. Zwölf davon liegen auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Emsland, drei im Landkreis Grafschaft Bentheim
Gemeinsam gegen Corona
In Niedersachsen gelten neue Regeln zum Umgang mit dem Coronavirus, auch wir haben daher unsere Regelungen angepasst.
Wir möchten unsere Gäste weiterhin bitten, in unseren Innenräumen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Mit dieser Maßnahme möchten wir sowohl unseren Gästen als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Mindestmaß an Sicherheit geben. Gerade auch für diejenigen, die eine Infektion mit dem Coronavirus aus gesundheitlichen Gründen dringend vermeiden müssen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kurzführungen - in deutsch und auch in niederländischer Sprache
Jeden 1. Sonntag im Monat, jeweils um 11 Uhr und 15 Uhr. Teilnahme ist nur nach telefonischer Anmeldung möglich.